Referenzen Reinigung

Siloreinigung mit Industriekletterern

Durch Temperaturschwankungen im Silo durch den Tag-Nacht-Wechsel kondensiert die Luftfeuchtigkeit in den Nachtstunden an der sich abkühlenden Silowand. Das Getreide im Silo nimmt die Feuchtigkeit auf, wodurch an der Silowand mit der Zeit Anhaftungen und anwachsende Verbackungen entstehen. In diesen Verbackungen können sich mit Feuchtigkeit und Wärme  Bakterien- und Pilzkulturen bilden. Die Siloreinigung ist ein wichtiger Bestandteil eines gut funktionierenden landwirtschaftlichen Produktionsbetriebes. Unsere Kletterer befahren die Silos und beseitigen Rückstände und Anhaftungen von den Wänden sowie Verstopfungen an den Auslassklappen.

Fassadenreinigung Hamburg Hafen City

Dieses Gebäude mußte mal wieder geputzt werden. Durch Baustellen sowie Wind und Wetter hat sich Schmutz über die Fassade und die Lammellen gelegt. Die Fassade reinigten wir mit Hochdruckreiniger, die Lammellen wurden mit einer speziellen rotierenden Waschbürste und endmineralisiertem Wasser gereinigt. Entmineralisiertes Wasser, ist ein ökologisch einwandfreies und nachhaltiges Reinigungsmittel es hinterlässt keine Kalkflecken.

Reinigung und Konservierung Kranausleger Hafenmuseum Hamburg

Der Schwimmkran Saatsee Baujahr 1917 wurde überwiegen im Nord-Ostsee-Kanal zum Heben und Umsetzen schwerer Objekte, für Arbeiten an den Schleusen, beim Ziehen von Dalben oder bei der Wrackbergung eingesetzt. Heute liegt die Saatsee als Museumsobjekt im Hamburger Hafenmuseum am historischen Kaischuppen 50. Gesichert mit Industrie - Kletterausrüstung reinigen wir den Kranausleger gründlich mit dem Hochdruckreiniger. Damit der Ausleger fit und einsatzbereit bleibt wird er mit einem Spezial Öl konserviert.

Bauendreinigung HHLA Hafen Hamburg

Hamburg ist der wichtigste Fruchthafen Deutschlands. Mehrere Hunderttausend Tonnen Bananen und andere Früchte legen einen Zwischenstopp im Frucht- und Kühlzentrum der Hamburger Hafen und Logistik AG ein, bevor die Früchte in ganz Europa verteilt werden. In dem neuen 12.000 Quadratmeter großen Hallenneubau laufen alle Prozesse vollautomatisiert ab. Bevor dieses hochmoderne Kühlzentrum eröffnet und in Betrieb genommen werden kann muß der Baudreck weg. Unsere Industriekletterer reinigten alle Hochregale im neuen Fruchtzentrum der HHLA. Gesichert mit Kletterseilen war es uns möglich jede Stelle der engen Gitterkonstruktionen zu erreichen.  
Sie benötigen mehr Information?
Fragen Sie uns: