Inspektion – Dokumentation

Behalten Sie den Überblick!

Reparaturen, Montagen, Umbauten, Schäden und Kosten können Sie nur konkret einschätzen, wenn Ihnen die dazu benötigen Informationen zum Zustand Ihrer Anlagen und Gebäude zur Verfügung stehen.

Gerade an schwer zugänglichen Stellen in enormer Höhe, über dem Wasser oder über aktiven Produktionsstätten ist es wichtig,  alle Gegebenheiten zu kennen. Nur so lassen sich konstenintensive Stillstände und Beschädigungen vermeiden. Hinzu kommt, dass viele Bauteile laut Gesetzgeber regelmäßig – meist im Jahresturnus – geprüft werden müssen, um Gefahren und Beschädigungen vorzubeugen.

 

Wir verschaffen Ihnen den notwendigen Überblick

Die Industriekletterer vom seilfest-Team liefern Ihnen präzise Zustandsberichte in Schrift und Bild und können entdeckte Mängel auf Wunsch auch umgehend beseitigen. Nur mit einer rechtzeitigen Schadens-Diagnose vermeiden Sie unnötige Kosten.

 

In Gefahr richtig reagieren

Auch in Gefahrensituationen nach außergewöhnlichen Ereignissen – wie z.B. Haverie und Sturm – ist ein erster Überblick vom Ist-Zustand besonders wichtig, um alle sichernden und notwendigen Maßnahmen umgehend planen zu können.

 

Video-Live-Inspektionen

Wenn Entscheidungen – gleich ob z.B. auf dem Windradflügel oder in Bergwerkschächten – sofort getroffen werden müssen, dann buchen Sie unseren „Live-Video-Stream“. So können Ihre Gutachter und Spezialisten die Inspektion weltweit in Echtzeit mitverfolgen. Entsprechende Anweisungen können dann direkt umgesetzt werden: Wir agieren als verlängerter Arm Ihrer Fachleute.

 

Einsatzbeispiele für Inspektionen und Dokumentationen

Unsere Fassadenkletterer/Höhenarbeiter führen diese Kletterarbeiten zur Schadensdokumentation, Kostenschätzungen für Versicherungen, Immobilienverwaltungen, Industriebetriebe und Privatpersonen an Hamburgs Dächern, Brücken, Türme, Fassaden, Industrieanlagen aus. Wir prüfen Schraubverbindungen, Schweißnähte, Sekuranten, Dehnungsfugen, Risstiefen, Dachrinnen auf Festigkeit, Rissbildung, Ermüdung.

 

Inspektion ohne Gerüst Kohlekraftwerk Hamburg

Arbeiten in Behältern oder engen Räumen sind durch die räumliche Enge sowie durch eingeschränkte Flucht- und Rettungsmöglichkeiten immer besonders gefährlich. Dank der Seilklettertechnik sind wir in der Lage diese Industriekletterarbeiten sicher durchzuführen. Damit die herabfallende Kohle den Kohlebunker nicht beschädigt ist dieser mit Plastikplatten ummantelt. Diese Platten sind Verschleißteile und müßen regelmäßig geprüft werden. Unsere Kletterarbeiter überprüften die Verkleidung des Bunkers, fotodokumentierten den Zustand und führten kleinere Reparaturen durch. Bei dieser Gelegenheit kontrollierten wir auch die Turbinenkühlung.  
Sie benötigen mehr Information?
Fragen Sie uns: